2018 - Beeindruckende Stadtführung in Freiburg

Benediktum – benedaktum…

Mit einem Car reiste kürzlich eine muntere Schar Männerturner Richtung Schwarzwald und startete zur beliebten zweitägigen Turnfahrt. Die Fahrt führte uns ins deutsche Freiburg im Breisgau. Auf der gemütlichen Reiseroute hatten wir Gelegenheit für einen kurzen Kaffeehalt. In der sehr belebten Altstadt von Freiburg – mit samstäglichem Markttreiben und touristischem Flanieren – besammelte sich die Thaynger Männerriegen Gruppe für eine spezielle Stadtführung. Eine Wanderhure in mittelalterlichem freizügigem Outfit und entsprechend geschminkt führte uns packend durch einige Gassen, Plätze und Hinterhöfe von Freiburg. Mit schauspielerisch und rhetorisch hochstehender Fähigkeit stellte sie die Sonnen- und Schattenseiten des Berufes der Wanderhure der Männergruppe vor. Mit packenden Geschichten aus dem mittelalterlichen Alltag führte sie uns durch das Städtchen bis hin zum Gerichtsgebäude. Die Wanderhure scheute sich nicht, mit anzüglichen Bemerkungen auch Passanten anzusprechen und für ihren Beruf zu werben!

Nach der Mittagspause ging es weiter Richtung Biederbach im ZweiTälerLand. Von Biederbach Dorf starteten wir nach einem feinen Bier unsere Wanderung durch den Schwarzwald bis zum abgelegenen Wanderheim Kreuzmoos. Dort bezogen wir ein einfaches Nachtquartier und verbrachten nach dem Nachtessen den Abend mit kameradschaftlichen Gesprächen, Jassen und Singen.

Am Sonntag stand ein Besuch im Freilichtmuseum «Vogtsbauernhof» auf dem Programm. Eine sehr charmante Museumsführerin zeigte uns die verschiedenen Bauernhäuser mit verrauchten Küchen und den grossen Scheunen. Auch der sehr kompetente Museumsführer erzählte einige spannende Geschichten aus dem harten Alltag einer damaligen Gross-Bauernfamilie. Eine abschliessende Vesper mit sehr reicher Auswahl an einheimischen Produkten und feinem Bier und Schnaps brachte unsere Stimmung auf Touren.

Eine weitere Station war das Dorf Triberg mit einem Spaziergang zu den dortigen Wasserfällen. Eine besondere Überraschung wurde uns bei Kaffee und Kuchen im Dorf Café geboten. Der Chef persönlich demonstrierte uns mit launigem Kommentar, wie eine echte Schwarzwälder Torte in wenigen Minuten hergestellt werden kann!

Bald wurde die Heimfahrt mit dem Reise Car angetreten und unser Chauffeur Peter brachte uns wieder in unsere Heimat zurück.

Wir danken Martin und Mark für die tolle Organisation und die Reiseleitung während den beiden Tagen und Remo für die Zugabe in Triberg!

Danke allen für die kameradschaftlichen Tage und wir freuen uns auf die nächste Turnfahrt im 2019.

Ernst Hübscher