2006 - Auf zum Schächentaler Höhenweg

Turnfahrt der Männerriege Thayngen - 75 Jahre aktiv!

Am letzten Wochenende stand die immer sehr beliebte Turnfahrt unserer Riege auf dem Programm. Eine stattliche Schar von 26 Männerturnern traf sich am Bahnhof für zwei tolle Tage in den schönen Bergen. Unser Reiseleiter hatte eine Wanderung über den Schächentaler Höhenweg vom Klausenpass nach Biel und Eggberge gewählt. Bis nach Flüelen ging die Fahrt per Bahn. Von dort aus liessen wir uns während einer guten Stunde per Postauto auf den Klausenpass fahren. Bereits die Fahrt war sehr interessant. Unser Chauffeur erklärte uns die Schönheiten des Tales und die Namen der imposanten Bergspitzen. Einige unserer Kollegen wählten einen Aufstieg per Luftseilbahn. Ihnen war die mehrstündige Bergwanderung zu streng und sie vergnügten sich bei einem Spaziergang und auf der Terrasse des Berghauses. Vor wenigen Tagen lagen auf dem Klausenpass bereits 30 cm Schnee. Nach einem kurzen Kaffeehalt starteten wir zur vorgesehenen Wanderung. Hoch über dem Urner Schächental marschierten wir zügig bis sehr zügig entlang des Höhenweges Richtung Biel. Eine wunderschöne Bergwelt präsentierte sich! Die Aussicht Richtung Klausen und Schärhorn war fabelhaft. Angenehme Temperaturen begleiteten unsere muntere Schar. Selbstverständlich grübelten wir immer wieder in unseren Rucksäcken und sorgten für Flüssigkeits- und Energienachschub.

Am späteren Nachmittag trafen wir alle am Ziel ein und genossen nach fast fünfstündiger Wanderung auf der Terrasse des ersten (!) Restaurants ein verdientes Bier. Bis zum Nachtessen hatten wir genügend Zeit, den bereits eingetroffenen Kollegen von unseren Erlebnissen zu berichten. Die Zimmer wurden gemäss exakter Zuteilungsliste bezogen. Ein ausgezeichnetes Nachtessen im ausgebuchten Berggasthaus Biel Bürglen am Kinzigpass trug zur sehr guten Stimmung bei. Freundlich bedient von zwei jungen Damen gingen die Abendstunden vorbei. Nach und nach verschwanden die Turner in ihre Zimmer und mit dem Schaffhauserlied verabschiedeten sich auch die allerletzten irgendwann nach Mitternacht zur Nachtruhe.

Der Sonntag begann mit idealem Wanderwetter. Wir zogen auf unserer Wanderroute weiter Richtung Eggberge. Nach einer kurzen gemeinsamen Wegstrecke verabschiedeten sich wiederum einige unserer Kollegen und liessen sich per Gondel ins Tal fahren. Die Wandervögel zogen weiter und trafen nach drei Stunden in Eggberge ein. Mit der Luftseilbahn ging unsere Reise weiter ins Tal nach Flüelen und anschliessend weiter per Schiff. Drei Stunden lang konnten wir auf dem Vierwaldstättersee die schöne Berggegend, das Leben auf und am See und die vom Tourismus geprägten Dörfer bewundern. Die Sonne unterstützte unsere gemütliche Fahrt mit angenehmer Wärme. In Luzern bestiegen wir wiederum den Zug und reisten müde in kameradschaftlicher Runde nach Hause. Mit dieser Turnfahrt haben wir wiederum ein schönes Stück Heimat näher kennen gelernt. Herzlichen Dank unserem Reiseleiter Rolf Singer für die gute Organisation. Alles hat bestens geklappt und alle konnten die beiden Turnfahrttage voll geniessen.

Ernst Hübscher