75 Jahre MR Thayngen

75 Jahre Vereinsgeschichte – Gemeinsam durch die Jahrzehnte

Protokoll Versamlung Reckensaal 
Präsi Hans Jakob Winzeler

Speziell begrüssen möchte ich

  • Michael Ryser , Präsident des Kant. Turnverbandes.
  • Die 2 Musikanten «Traxler Buam» die uns musikalisch unterhalten werden
  • Und die Frauengym die uns das Essen serviert, und für Ordnung sorgen wird.

Und nun zum Hauptthema:

75 Jahre Männerriege Thayngen 1931 - 2006. --- Eine lange Zeit ---

Gründungsversammlung der Männerriege Thayngen war am 13. September 1931 im Restaurant Freihof unter dem Vorsitz von Adolf Winzeler, Oberturner des TV Thayngen.

Als erster Präsident wird Fritz Schöni gewählt, der Vater von Fritz Schöni der heute Abend auch unter uns ist.

Den Rückblick 50 Jahre Männerriege möchte ich nicht wiederholen, aber dennoch die jeweiligen Präsidenten erwähnen.

1931 - 1945 Fritz Schöni
1945 - 1950 Fredy Freyenmuth
1951 - 1952 Fritz Schöni
1952 - 1963 Kurt Müller
der Verfasser der Festschrift 50 Jahre
1963 - 1967 Hans Narr
1967 - 1984 Max Schwaninger
1984 - 1986 Rolf Oschwald
1986 - 1995 Rolf Steiner
1995 - Hans-Jakob Winzeler

Die Riegenleiter waren

1931 - 1941 Albino Tissi
1941 - 1951 Adolf Winzeler
1951 - 1960 Willi Bührer
1960 - 1967 Bernhard Bühler
1967 - 1974 Alfred Steinemann
1974 - 1982 Kurt Stebler
1982 - 1994 Rolf Oschwald
1994 - Remo Walder

Die Männerriege ist im Dorf wohl der vielseitigste Verein, was die Zusammensetzung der Mitglieder betrifft, sei es beruflich, altersmässig oder auch was die Fitness anbelangt. Natürlich ergeben sich daraus auch immer sehr interessante und ebenso vielseitige Diskussionen und manchmal verirrt sich auch ein mehr oder weniger dicker Witz. Aber das gesunde Bewegen in der Gruppe ist das Bestreben aller und macht allen Freude. Es macht Spass diesen Verein zu steuern, wenn man merkt, wie die Mitglieder es schätzen.

Der Vorstand hat bewusst auf das Verfassen einer Festschrift der letzten 25 Jahre verzichtet. Diese würde erfahrungsgemäss ohnehin irgendwo verblassen. Dafür hat unser Aktuar Bruno Ranft einen Rückblick über die letzten 25 Jahre erstellt, den man im Internet nachlesen oder selber ausdrucken kann.

So ein Fest kommt natürlich nicht von selbst. Unter tatkräftiger Mitarbeit des ganzen Vorstandes ist es in diesem Rahmen zustande gekommen. Dafür möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken.

Ein ganz besonderer Dank geht an Alex Wanner. Er hat den ganzen Ablauf des Festes geplant und auch den Gruppenwettkampf vorbereitet. Seine Frau Ursula hat die wunderschönen Namenstäfeli sorgfältig angefertigt, samt «ussägele» und bemalen.

Mit meinen extra angepflanzten Sonnenblumen hat meine Liebste den Blumen- schmuck gestaltet.

Ein weiterer Dank geht an die Köche das heisst die ganze Küchenmannschaft, die Frauengym und Heidi Walder unter der Leitung von Remo Walder sowie an Thomas Metzger unseren Showmaster. Nicht vergessen wollen wir Hanspeter Wanner, dank seinem Gutschein wir das Konzert des Musikvereins geniessen durften.

Wie wird sich die Männerriege wohl am 100 jährigen Jubiläum präsentieren, als Fitnessclub, als Jassclub, als Faustballriege oder gar als Frauen-Männerriege?? Mir persönlich würden alle diese möglichen Varianten nicht zusagen. Natürlich sind neue Ideen immer gefragt und bringen Abwechslung in den Alltag. Aber ich persönlich wünsche mir, dass die Männerriege auch in Zukunft im bewährten Rahmen und mit Erfolg weitergeführt werden kann.

So will ich zum Ende kommen und wünsche Euch allen einen fröhlichen und hoffentlich unvergesslichen, schönen Abend.

Euer Präsi Hans Jakob Winzeler