95. Vereinsversammlung der Männerriege Thayngen – Ein Abend zwischen Rückblick, Anerkennung und Aufbruch
Am 24. Oktober 2025 versammelten sich die Mitglieder der Männerriege Thayngen zur 95. Vereinsversammlung – ein Anlass, der nicht nur Zahlen und Fakten, sondern vor allem Menschen und Geschichten in den Mittelpunkt stellte.
Ehrenmitgliedschaft für Marcel Olbrecht – eine stille Grösse im Rampenlicht
Der bewegendste Moment des Abends war zweifellos die Ernennung von Marcel Olbrecht zum Ehrenmitglied. Seit 2007 Teil der Riege, seit 2013 Technischer Leiter, steht Marcel für das, was unseren Verein im Innersten zusammenhält: Verlässlichkeit, Bescheidenheit und Engagement. Seine Turnstunden sind durchdacht, humorvoll und stets geprägt von einem feinen Gespür für Gemeinschaft. Ob im Turnbetrieb, beim Faustball oder beim Helfen am Riegenhock – Marcel wirkt nie laut, aber immer wirksam. Die Laudatio des Präsidenten Michael Werner würdigte ihn als tragenden Pfeiler der Männerriege; die Versammlung folgte dem Vorschlag zur Ehrenmitgliedschaft mit grossem Applaus.
Kontinuität und neue Impulse
Auch personell zeigt sich die Riege gut aufgestellt. Der Vorstand wurde bestätigt und neue Mitglieder begrüsst. Besonders erfreulich: Patrick Meier und Peter Leuzinger engagieren sich neu als Leiter – ein Zeichen dafür, dass der Verein lebt. Mit grossem Respekt würdigte die Versammlung zwei langjährige Aktive: Hugo Rechtsteiner, der nach zwölf ETF-Teilnahmen seine Wettkampfkarriere beendet hat, und Remo, der sich nach vier Jahrzehnten Faustball aus dem Spielbetrieb zurückzieht. Beide bleiben dem Verein treu und sind weiterhin regelmässig in der Turnhalle anzutreffen.
Sportlich aktiv – mit Herz und Humor
Das Vereinsjahr war geprägt von vielfältigen Aktivitäten. Die Turnshow «Flash-Back» im November 2024 begeisterte mit einem Best-of vergangener Nummern, während die Chilbi-Bar unter dem Motto «English Pub» nicht nur durch handwerkliches Geschick, sondern auch organisatorisch glänzte.
Auch sozial zeigte sich die Männerriege engagiert: Am Weihnachtsmarkt wurden 800 Franken an die Stiftung Joël Kinderspitex gespendet – ein Zeichen gelebter Verantwortung.
Finanzen: bewusst investieren statt sparen
Finanziell schloss das Jahr mit einem kleinen Verlust, der jedoch geringer ausfiel als budgetiert. Die Versammlung beschloss bewusst, auch für 2026 eine Budgetvariante mit Minus zu wählen, um das Vereinsleben aktiv zu fördern, ohne die Mitgliederbeiträge erhöhen zu müssen. Das solide Vereinsvermögen erlaubt diesen Spielraum; dennoch müssen neue Einnahmequellen aktiv geprüft werden.
Blick nach vorn
Für 2026 steht das Turnfest in Islikon als sportlicher Höhepunkt im Jahresprogramm. Auch digital geht es voran: Die überarbeitete Website und die Einführung einer Vereinsverwaltungssoftware erleichtern Organisation und Kommunikation – ein Schritt in Richtung Zukunft, ohne die bewährten E-Mail-Kanäle zu verlassen.
Mit dem Turnerlied schloss Präsident Michael Werner die Versammlung – und erinnerte daran, dass die Männerriege Thayngen ein Ort bleibt, wo Tradition und Innovation, Sport und Geselligkeit ihren Platz haben.
Interesse geweckt?
Wer Lust hat, sich sportlich zu betätigen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, bei uns mitzuturnen oder mitzuspielen. Neue Mitglieder – ob Turner oder Faustballer – sind jederzeit willkommen. Unsere Turnstunden finden jeweils am Donnerstag von 20.00 bis 21.30 Uhr in der Hammenturnhalle statt. Die Faustballer trainieren im Winter am Dienstagabend zur gleichen Zeit in der Reckenturnhalle. Weitere Informationen zum Verein und zum Jahresprogramm sind auf unserer Website zu finden: www.mr-thayngen.ch.